🧗‍♂️ Kletterexpedition

Macht euch bereit, Team! Gemeinsam erklimmen wir die Gipfel unseres Projekts und reflektieren über unseren Aufstieg. Identifiziert starke Halteseile, lasst los, was abrutscht, und plant euren nächsten Schritt, um den Gipfel des agilen Erfolgs zu erreichen!
40–50 min
4-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🧗‍♂️ Kletterexpedition
Vorlagen-Spalten
🪢 Neue Seile sichern

Schlage neue Techniken oder Praktiken vor, die wir beginnen sollten, um höher hinaufzuklettern.

Basis-Spalte: Start
🪨 Lose Steine abwerfen

Identifiziere, was wir stoppen sollten, um Hindernisse zu vermeiden und unseren Aufstieg sicher zu halten.

Basis-Spalte: Stop
🏔 Vertraue auf deine Haltepunkte

Hebe hervor, was gut funktioniert—unsere zuverlässigen Griffe—um sicherzustellen, dass wir gemeinsam weiter nach oben kommen.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Die Kletterexpedition ist eine dynamische Retrospektive, die Teams dazu ermutigt, Erfolge zu feiern, unhilfreiche Praktiken aufzugeben und neue Ansätze auszuprobieren—alles durch das Prisma eines Kletterabenteuers.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Nutze diese Vorlage, wenn dein Team nach einem frischen, von Metaphern geleiteten Format sucht, um den Fortschritt zu reflektieren, besonders nach dem Überwinden von Herausforderungen oder dem Erreichen von Meilensteinen.

Wie man moderiert
1

Eröffne die Sitzung, indem du die Klettermetapher einführst und die Absicht erläuterst, als Team neue Höhen zu erklimmen.

2

Lade die Teammitglieder ein, Ideen in 'Neue Seile sichern' zu teilen, für neue Techniken oder Praktiken, die die Leistung des Teams verbessern könnten.

3

Bitte alle, zu 'Lose Steine abwerfen' beizutragen, indem sie Praktiken, Werkzeuge oder Gewohnheiten hervorheben, die das Team stoppen sollte, um Risiken und Verlangsamungen zu vermeiden.

4

Führe das Team durch 'Vertraue auf deine Haltepunkte', um aktuelle Stärken und effektive Praktiken zu feiern, die es zu bewahren gilt.

5

Gruppe ähnliche Ideen in jeder Spalte und diskutiere die dringendsten oder vielversprechendsten Aktionen gemeinsam.

6

Einigt euch als Team auf zwei oder drei zentrale Maßnahmen und definiert klare nächste Schritte, wobei bei Bedarf Verantwortlichkeiten zugewiesen werden.

7

Schließe die Retrospektive ab, indem du über den vor uns liegenden Weg nachdenkst und kontinuierliche Verbesserung förderst.

Profi-Tipps

Beziehe dich auf echte Kletterausrüstung oder Geschichten, um die Metapher fesselnd und einprägsam zu machen.

Bitte ruhigere Mitglieder, in jeder Runde zuerst zu sprechen, um unterschiedliche Perspektiven sicherzustellen.

Fördere visuelles Brainstorming, indem du den Teilnehmern gestattest, digitale Symbole oder Marker auf virtuellen Karten zu platzieren, um Akzente zu setzen.

Variiere die Spalte, mit der du jede Retrospektive beginnst, um die Dinge frisch zu halten und routinemäßige Antworten zu vermeiden.

Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn Teammitglieder keine Verbindung mit der Klettermetapher herstellen?

Erkläre, dass das Kletterthema nur ein kreativer Rahmen ist und dass der Schwerpunkt auf ehrlicher Reflexion und umsetzbarer Verbesserung liegt. Ermutige sie, Beispiele als Hindernisse und Erfolge aus ihren eigenen Projekterfahrungen zu betrachten.

Wie verhindern wir, dass immer das gleiche Feedback jede Iteration wiederholt wird?

Fordere das Team auf, spezifisch zu werden und Elemente mit aktuellen Erfahrungen zu verbinden. Die Abwechslung, mit welcher Spalte du beginnst und wie du Fragen einrahmst, kann helfen, neue Erkenntnisse zu gewinnen.

Was, wenn zu viele Maßnahmen vorgeschlagen werden?

Priorisiere zwei oder drei umsetzbare Punkte für die nächste Iteration und notiere den Rest für eine zukünftige Überprüfung.

Auf einen Blick
  • Dauer

    40–50 min

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Teamreflexion
kontinuierliche Verbesserung
aktionsorientiert
Engagement
kreative Formate
Projektgesundheit
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen