🤖 Emotionslose Effizienz
Willkommen in einer No-Drama-Zone! In diesem Retro lassen wir Gefühle außen vor und konzentrieren uns auf reine Fakten, Prozesse und Verbesserungen – wie effiziente Roboter. Lassen Sie uns unseren Arbeitsablauf nur mit Logik und Vernunft optimieren!
Vorlagen-Spalten
🔧 Prozessinitiatoren
Listen Sie faktenbasierte Aktionen oder Gewohnheiten auf, die wir logisch umsetzen sollten, um unsere Effizienz zu verbessern.
Basis-Spalte: Starten🛑 Logikschleifen
Identifizieren Sie Routinen oder Verhaltensweisen, die den rationalen Fortschritt und die Produktivität behindern und gestoppt werden müssen.
Basis-Spalte: Stoppen⏩ Systempersistenz
Heben Sie strukturierte Praktiken und Methoden hervor, die funktionieren und fortgeführt werden sollten.
Basis-Spalte: FortsetzenÜber diese Vorlage
Das Emotionslose Effizienz-Retrospektive hilft Teams dabei, den Arbeitsablauf zu optimieren, indem Emotionen beiseite gelegt und nur auf Prozesse, Logik und umsetzbare Verbesserungen fokussiert wird.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Retro, wenn Ihr Team emotionale Blockaden überwinden und sich auf konkrete Prozessverbesserungen, Effizienz oder während Zeiten schnellen Wandels konzentrieren muss.
Wie man moderiert
Beginnen Sie die Sitzung, indem Sie den Fokus auf Fakten, Aktionen und Prozessverbesserungen klären und sicherstellen, dass jeder versteht, dass emotionale Diskussionen in diesem Retro beiseite gelassen werden.
Erklären Sie kurz jede Spalte: Aktionen, die für Effizienz gestartet werden sollen, Routinen, die für rationalen Fortschritt gestoppt werden sollen, und Methoden, die aufgrund erwiesener Effektivität fortgesetzt werden sollen.
Geben Sie jedem ein paar ruhige Minuten, um Karten für jede Spalte zu schreiben, die ausschließlich auf Beobachtungen, messbaren Ergebnissen oder klaren Prozesspunkten basieren.
Bitten Sie jedes Teammitglied, seine Karten zu teilen und die Logik hinter jedem Vorschlag ohne persönliche Urteile oder emotionalen Kontext zu klären.
Leiten Sie eine Gruppendiskussion, um ähnliche Elemente zu clustern, die wirkungsvollsten Prozessverbesserungen zu priorisieren und sich auf klare nächste Schritte zu einigen.
Fassen Sie zusammen, indem Sie die wichtigsten Handlungspunkte zusammenfassen und das Team bitten, über den Wert einer emotionslosen Überprüfung regelmäßig nachzudenken.
Profi-Tipps
Ermutigen Sie zur Nutzung von Kennzahlen oder Beispielen, um Verbesserungsvorschläge zu untermauern.
Erinnern Sie das Team daran, dass Kritik an Prozessen sich von Kritik an Personen unterscheidet; bleiben Sie konstruktiv und unpersönlich.
Planen Sie in der Zukunft Zeit für ein retro, das sich mehr auf Gefühle konzentriert, um die Perspektiven auszugleichen.
Wenn neue Aktionen unklar sind, fragen Sie nach: 'Was haben wir ausprobiert? Was war das Ergebnis?' für Klarheit.
Häufig gestellte Fragen
Wie halten wir die Diskussion rein faktisch und unemotional?
Legen Sie zu Beginn klare Erwartungen fest und lenken Sie sanft um, wenn emotionale Sprache aufkommt. Geben Sie Beispiele für faktisches vs. emotionales Feedback.
Was ist, wenn sich jemand mit dem emotionslosen Format unwohl fühlt?
Erkennen Sie an, dass dies ein absichtlicher, vorübergehender Fokus ist. Erinnern Sie alle daran, dass es um Prozessoptimierung geht, und Gefühle in anderen Foren validiert werden können.
Wie stellen wir sicher, dass die besprochenen Prozessverbesserungen tatsächlich umgesetzt werden?
Weisen Sie jedem Aktionselement klare Verantwortliche zu und verfolgen Sie den Fortschritt im nächsten Retro.
Auf einen Blick
- Dauer
30–40 Min.
- Teamgröße
3-8 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Starten, Stoppen, Fortsetzen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen