🍀 Smaragdinsel-Reflexion

Lassen Sie uns auf eine Reise durch Irlands hügelige grüne Landschaften gehen! Teilen Sie Erfolge, meistern Sie Stürme und planen Sie für bessere zukünftige Zeiten als agiler Clan. Sláinte auf kontinuierliche Verbesserung!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was gut lief, Was schlecht lief, Was wir verbessern wollen
🍀 Smaragdinsel-Reflexion
Vorlagen-Spalten
🌈 Töpfe voller Gold

Feiern Sie unsere glücklichen Erfolge und positiven Momente des Teams in diesem Sprint.

Basis-Spalte: Was gut lief
🌧️ Keltische Stürme

Offenbaren Sie die Herausforderungen, denen wir gegenüberstanden, so wie wir einen irischen Regensturm überstanden haben.

Basis-Spalte: Was schlecht lief
🛠️ Burgen bauen

Entwerfen Sie einen Plan zur Verbesserung und bauen Sie gemeinsam Fortschrittsburgen.

Basis-Spalte: Was wir verbessern wollen
Über diese Vorlage

Das Emerald Isle Reflection Retro lädt Teams ein, Erfolge zu feiern, kürzlich aufgetretene Herausforderungen offen zu besprechen und gemeinsam umsetzbare Verbesserungen zu planen, inspiriert vom Geist Irlands.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Nutzen Sie dieses Retrospektiv am Ende eines Sprints, Meilensteins oder nach einer Projektphase, wenn das Team von einer energetisierenden Reflexion und umsetzbaren Planung profitieren könnte.

Wie man moderiert
1

Stimmen Sie die Szene ein, indem Sie das Reisethema teilen und alle einladen, sich vorzustellen, wie sie gemeinsam Irlands Landschaften erkunden.

2

Bitten Sie jedes Teammitglied, Notizen in der Spalte 'Töpfe voller Gold' hinzuzufügen, um Erfolge, kleine Siege und positive Momente hervorzuheben.

3

Führen Sie das Team dazu, sich auf 'Keltische Stürme' zu konzentrieren, und ermutigen Sie zu offener und ehrlicher Vermittlung von Herausforderungen, Hindernissen oder schwierigen Mustern, denen begegnet wurde.

4

Übergang zu 'Burgen bauen', indem Vorschläge für konkrete Verbesserungen oder Experimente eingeladen werden, die im nächsten Sprint ausprobiert werden sollen.

5

Organisieren und besprechen Sie alle Notizen als Gruppe, gruppieren Sie ähnliche Themen und stellen Sie sicher, dass alle Meinungen während jeder Diskussion gehört werden.

6

Stimmen Sie über die wichtigsten Maßnahmen ab und entscheiden Sie, wer jede Verbesserung zur Verantwortung zieht oder voranbringt.

7

Schließen Sie mit einer schnellen Runde ab, in der jedes Teammitglied eine Sache teilt, auf die es sich freut oder die basierend auf den Ergebnissen des Retros ausprobiert werden soll.

Profi-Tipps

Beginnen Sie mit einem lustigen Eisbrecher, wie das Teilen eines Lieblingsirischen Sprichworts oder Fotos, um eine kollaborative Stimmung zu setzen.

Verwenden Sie Empathiekarten, wenn Sie über Stürme sprechen, um zu verstehen, was zu jeder Herausforderung beigetragen hat.

Wenn die Zeit knapp ist, stellen Sie für jede Spalte einen Timer ein, um den Fokus und die Dynamik beizubehalten.

Überprüfen Sie die vereinbarten Maßnahmenpunkte in Ihrem nächsten Retro, um Fortschritte zu zeigen und Verantwortlichkeit zu fördern.

Häufig gestellte Fragen
Wie können wir sicherstellen, dass sich alle sicher fühlen, Herausforderungen in 'Keltische Stürme' zu teilen?

Modellieren Sie offene, nicht wertende Rückmeldungen und erinnern Sie das Team daran, dass Retros eine schuldfreie Zone sind. Der Moderator sollte Teammitglieder für ihre Ehrlichkeit danken und jede negative Sprache in konstruktives Lernen umwandeln.

Was tun, wenn wir zu viele Maßnahmen in 'Burgen bauen' haben?

Priorisieren Sie durch Gruppen- oder Punktwahl und verpflichten Sie sich, nur die wichtigsten Punkte anzugehen, um den Fokus und das Durchhaltevermögen zu gewährleisten.

Wie halten wir die Energie während des gesamten Retros hoch?

Integrieren Sie kurze Pausen, visuelle Elemente und thematische Einchecken, inspiriert von dem Smaragdinsel-Thema – wie das Teilen von virtuellen Landschaften oder beschwingter keltischer Hintergrundmusik.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut lief, Was schlecht lief, Was wir verbessern wollen

Tags
Teamreflexion
kontinuierliche Verbesserung
Engagement
remote-freundlich
aktionsorientiert
Wohlbefinden
lustige Themen
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen