🕯️⚔️ Dark Souls: Lagerfeuer-Retrospektive
Versammelt euch am Lagerfeuer, um neue Quests zu entfachen, anhaltende Flüche zu bannen und unser Schild zu stärken, während wir gemeinsam voranschreiten.
Vorlagen-Spalten
🕯️ Neue Wege entfachen
Frische Initiativen identifizieren, wie das Entzünden eines neuen Lagerfeuers für zukünftigen Fortschritt.
Basis-Spalte: Start⚔️ Den Fluch bannen
Praktiken hervorheben, die wir beenden sollten, weil sie unsere Reise behindern und wiederkehrende Flüche verursachen.
Basis-Spalte: Stop🛡️ Das Schild oben halten
Stärken festigen, die wir beibehalten sollten, um den Schutz unseres Teams zu gewährleisten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine thematische Retrospektive, bei der das Team neue Initiativen entfacht, schädliche Praktiken beendet und Stärken mit Dark Souls-Bildern festigt.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn das Team nach einem herausfordernden Sprint einen Neuanfang braucht oder wiederkehrende Probleme durchbrechen und gleichzeitig Erfolge feiern möchte.
Wie man moderiert
Versammelt das Team in einem virtuellen Lagerfeuer-Channel und stimmt mit einer kurzen Dark Souls-Geschichte auf das Thema ein.
Fordert die Teilnehmenden auf, anonyme Notizen auf digitalen Klebezetteln für jede Spalte zu schreiben: Neue Wege entfachen, Den Fluch bannen, Das Schild oben halten.
Sammelt und gruppiert ähnliche Ideen in jeder Spalte und ermöglicht kurze Diskussionen zur Klärung der Punkte.
Stimmt über die drei wichtigsten Punkte jeder Spalte ab – per Punktabfrage oder Emoji-Reaktionen.
Überführt die wichtigsten Punkte in konkrete Maßnahmen, weist Verantwortliche zu und dokumentiert sie im Sprint-Backlog.
Profi-Tipps
Ermutigt zu bildhafter, questartiger Sprache, um die Energie hochzuhalten, erinnert aber daran, den Fokus auf reale Auswirkungen zu legen.
Begrenzt jede Spalte vor dem Voting auf 8–10 Einträge, um die Sitzung fokussiert und zeitlich begrenzt zu halten.
Erstellt nach der Retro ein visuelles „Quest-Board“, das den Fortschritt jeder Maßnahme wie auf einer Spielkarte verfolgt.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team Schwierigkeiten hat, Punkte für ‚Den Fluch bannen‘ zu finden?
Gebt Beispiele für kürzliche Blocker oder wiederkehrende Bugs und ermöglicht eine kurze stille Brainstorming-Runde, bevor die Diskussion startet.
Wie verhindern wir, dass das Spielthema vom Gespräch ablenkt?
Setzt zu Beginn ein klares Ziel: Das Thema dient als Rahmen, aber die Entscheidungen müssen an konkrete Maßnahmen und messbare Ergebnisse geknüpft sein.
Kann dieses Format für ein 30-minütiges Check-in verkürzt werden?
Ja, überspringt den Voting-Schritt und identifiziert direkt je eine wichtigste Maßnahme pro Spalte, dann schnell Verantwortliche zuweisen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen