🤡💻 Code-Zirkus

Willkommen im Code-Zirkus! Jongliere mit Bugs, zähme wilde Features und lache gemeinsam, während wir entscheiden, welche Nummern wir starten, stoppen oder weiterhin aufführen wollen.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🤡💻 Code-Zirkus

Vorlagen-Spalten

🚀🤹‍♂️ Auftakt-Tricks

Finde neue, spaßige Praktiken oder Tools, die wir in unseren Entwicklungsalltag aufnehmen können.

Basis-Spalte: Start
🛑🤡 Die Clowns rauswerfen

Erkenne alberne Gewohnheiten oder Prozesse, die Chaos verursachen und gestoppt werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🤖🎉 Die Lacher behalten

Hebe die lustigen Rituale und erfolgreichen Tricks hervor, die wir beibehalten sollten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine spielerische, zirkus-inspirierte Retrospektive, die Teams hilft, neue Praktiken zu starten, schlechte Gewohnheiten zu stoppen und Erfolge fortzuführen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Nutze dieses Format, wenn das Team eine spaßige, energiegeladene Session braucht, um Verbesserungen zu identifizieren und Erfolge zu feiern.

Wie man moderiert

1

Versammle das Team im virtuellen „Zirkuszelt“ und starte mit einem kurzen Icebreaker über Lieblings-Zirkusnummern.

2

Erkläre die drei Spalten – Start (neue Tricks), Stop (chaotische Clowns), Continue (erfolgreiche Nummern) – und bitte die Teilnehmenden, an Verhaltensweisen, Tools oder Rituale zu denken.

3

Gib jeder Person 3–5 Minuten in Breakout-Räumen oder auf einem gemeinsamen Whiteboard, um pro Spalte eine Idee zu notieren – Emojis sind willkommen!

4

Komme wieder zusammen, lasse jede Person ihre Punkte kurz vorstellen, gruppiere ähnliche Ideen und führe eine schnelle Dot-Voting-Runde zur Priorisierung durch.

5

Diskutiere die meistgewählten Punkte, lege konkrete Maßnahmen und Verantwortliche fest und schließe mit einem feierlichen „Finale“-Chant oder GIF ab.

Profi-Tipps

Nutze ein geteiltes Whiteboard mit farbigen Bereichen passend zu den Spalten, um die visuelle Kontinuität zu wahren.

Begrenze jeden Beitrag auf einen Satz, damit das Board übersichtlich bleibt und die Diskussion fokussiert.

Mache aus der „Stop“-Spalte einen humorvollen „Clown-Rauswurf“-Moment, indem die sprechende Person vor dem Teilen ein lustiges Geräusch macht.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn das Team das Zirkus-Thema zu albern findet?

Erkläre, dass das Thema nur als lockerer Rahmen dient, um Barrieren abzubauen. Die Sprache kann leicht bleiben, während die Ergebnisse ernsthaft sind. Bei Bedarf kann auf ein neutrales Thema gewechselt werden.

Wie gehen wir mit einer großen Anzahl an Ideen um?

Fasse ähnliche Punkte während der Vorstellungsrunde zusammen und nutze Dot-Voting, um die Top 3 pro Spalte zu bestimmen. So bleibt die Diskussion im Zeitrahmen.

Was, wenn manche Teilnehmende ungern etwas in der „Stop“-Spalte teilen?

Erlaube anonyme Klebezettel oder lasse sie ihre Punkte im privaten Chat an die Moderation schicken, die sie dann einbringt. Betone, dass das Stoppen schädlicher Gewohnheiten eine gemeinsame Verantwortung ist.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Prozessverbesserung
Teambuilding
Start-Stop-Continue
Spaß
Remote-freundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen