🧀 Käse-Extravaganza
Lasst uns das ultimative Käsebrett unserer Teamreise gestalten! Schneidet neue Ideen auf, verwerft schimmelige Gewohnheiten und genießt, was am besten funktioniert. Macht euch bereit für eine retrospektive gouda Zeit!
Vorlagen-Spalten
🧂 Neue Geschmacksrichtungen hinzufügen
Schlagt vor, welche frischen Zutaten oder Innovationen wir in unseren Prozess einbringen sollten.
Basis-Spalte: Start🚫 Schimmelige Stücke entfernen
Weist auf Gewohnheiten, Werkzeuge oder Muster hin, die sauer geworden sind und entsorgt werden müssen.
Basis-Spalte: Stop🧀 Die Klassiker genießen
Hebt die Prozesse oder Techniken hervor, die wir weiterhin auf unserem Arbeitsbrett genießen wollen.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Käse-Extravaganza-Retrospektive verwendet eine Käsebrettmetapher, um Teams zu helfen, zu identifizieren, welche Praktiken hinzugefügt, entfernt oder fortgesetzt werden sollten. Es ist eine unterhaltsame Art, kreatives Denken und reflektierendes Feiern der Teamreise zu fördern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn Ihr Team eine kreative Methode benötigt, um Verbesserungen zu entwickeln, oder nach einer Phase bedeutender Veränderungen. Es eignet sich hervorragend für energiespendende Sitzungen und um ehrliches, konstruktives Feedback zu fördern.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit der Einführung der Käsebrettmetapher und setzen Sie einen positiven, ansprechenden Ton für die Sitzung. Klären Sie das Ziel: die Auffrischung der Teampraktiken und das Genießen von Erfolgen.
Erklären Sie die drei Spalten: Neue Geschmacksrichtungen hinzufügen (neue Ideen ausprobieren), Schimmelige Stücke entfernen (Dinge stoppen), Die Klassiker genießen (was gut funktioniert).
Geben Sie jedem ein paar Minuten Zeit, um seine Gedanken für jede Spalte individuell festzuhalten.
Lassen Sie die Teammitglieder ihre Notizen im Hauptbrett teilen und dabei ähnliche Ideen gruppieren.
Laden Sie zu einer offenen Diskussion ein, bei der die Teilnehmer ihre Vorschläge ausführen und gemeinsam Muster oder Überraschungen erkunden.
Führen Sie das Team dazu, Prioritäten zu setzen, welche neuen Geschmacksrichtungen ausprobiert, welche schimmeligen Stücke sofort entsorgt und welche Klassiker zu Ihrem Kerngedanken gehören.
Bestimmen Sie Maßnahmen mit klaren Verantwortlichen, Zeitrahmen und wie die Ergebnisse überprüft werden.
Schließen Sie ab, indem Sie die Vielfalt auf Ihrem 'Käsebrett' hervorheben und die Teilnahme feiern.
Profi-Tipps
Beginnen Sie mit einer lockeren Käse-Trivia oder einem Witz, um die Gruppe aufzulockern und eine lustige Atmosphäre zu schaffen.
Ermutigen Sie zu spezifischen Einträgen in jeder Spalte, damit die Verbesserungen umsetzbar und nicht vage sind.
Wenn die Energie sinkt, lassen Sie die Teilnehmer für ihren Lieblingsklassiker oder -geschmack abstimmen, um die Diskussion anzuregen.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn das Käsethema zu leicht für ernste Themen erscheint?
Formulieren Sie die Spalten bei Bedarf in einfachen Begriffen um - konzentrieren Sie sich auf die Beteiligung, aber halten Sie die zugrunde liegenden Ziele unabhängig von der Thematik klar.
Wie verhindern wir, dass die Sitzung nur eine Beschwerdeliste wird?
Lenken Sie das Gespräch zu konstruktiven Lösungen und heben Sie Erfolge in der Spalte 'Die Klassiker genießen' hervor.
Ist dieses Vorgehen für sehr große Teams geeignet?
Für Gruppen über 10 Personen teilen Sie die Teilnehmer in Untergruppen auf und lassen Sie sie diskutieren, bevor Sie sich wieder zusammentreffen, um wichtige Erkenntnisse und Maßnahmen zu teilen.
Auf einen Blick
- Dauer
40–55 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen