🐾 Katzen-Tastische Retrospektive

Willkommen zur Katzen-Tastischen Retro! Wie neugierige Katzen wollen wir erkunden, worauf wir uns stürzen sollten, wo wir die Pfoten zum Stoppen einsetzen und was wir weiterhin zufrieden schnurrend genießen. Bereit, unsere Krallen an agilen Verbesserungen zu schärfen?
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🐾 Katzen-Tastische Retrospektive

Vorlagen-Spalten

🧶 Neue Wollknäuel jagen

Welche neuen Initiativen oder Praktiken sollten wir ausprobieren?

Basis-Spalte: Start
🚫 Kein Fauchen & Kratzen mehr

Welche Gewohnheiten oder Hindernisse sollten wir im Katzenklo zurücklassen?

Basis-Spalte: Stop
😺 Weiterhin zufrieden schnurren

Welche bewährten Dinge sollten wir weiterhin pflegen und auf unserer agilen Reise genießen?

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine spielerische, katzen-tastische Retrospektive, die Teams hilft, neue Ideen zu finden, Gewohnheiten zu beenden und erfolgreiche Praktiken beizubehalten.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende diese Retro, wenn das Team auf lockere Weise Verbesserungsmöglichkeiten entdecken und Erfolge feiern möchte – besonders nach einem Sprint mit gemischten Ergebnissen.

Wie man moderiert

1

Stimme das Team auf die Katzen-Metapher und die drei Spalten ein: neues Wollknäuel (Start), kein Fauchen mehr (Stop), weiterhin schnurren (Continue).

2

Gib jedem Teilnehmer 3–5 Minuten Zeit, um still Ideen auf virtuellen Haftnotizen für jede Spalte zu notieren.

3

Sammle die Notizen ein und gruppiere ähnliche Themen, wobei kurze Erklärungen ermutigt werden.

4

Diskutiere jede Spalte – beginne mit neuen Wollknäueln, dann kein Fauchen mehr, schließlich weiterhin schnurren – und stimme über die 2–3 wichtigsten Punkte pro Spalte ab.

5

Erstelle konkrete Maßnahmen für die ausgewählten Ideen, weise Verantwortliche zu und schließe die Retro mit einer kurzen Wertschätzungsrunde ab.

Profi-Tipps

Nutze Katzen-Emojis auf dem virtuellen Board, um das Thema lebendig zu halten und den Teilnehmern die Orientierung zu erleichtern.

Begrenze jeden Teilnehmer auf maximal drei Ideen pro Spalte, um die Diskussion fokussiert zu halten.

Verwende beim Abstimmen ein einfaches Dot-Voting-Plugin, damit alle die beliebtesten Vorschläge auf einen Blick sehen können.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn dem Team für eine Spalte die Ideen ausgehen?

Gib Beispiele aus dem Sprint, wie neue Tools, Kommunikationsgewohnheiten oder Prozessanpassungen, und ermögliche eine kurze Brainstorming-Runde, um Gedanken anzuregen.

Wie gehen wir mit dominanten Stimmen in der Diskussion um?

Nutze eine zeitlich begrenzte Round-Robin-Methode, bei der jeder eine festgelegte Zeit zum Teilen bekommt, und priorisiere die Themen anhand der Abstimmungsergebnisse.

Können wir dieselben Ideen in zukünftigen Retros wiederverwenden?

Ja, übertrage unerledigte Maßnahmen in die passende Spalte der nächsten Retro und verfolge den Fortschritt, um Kontinuität zu gewährleisten.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

Teamgesundheit
Reflexion
aktionsorientiert
Spaß
remote-freundlich

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen