🍬 Candyland Scrum
Willkommen bei Candyland Scrum! Lassen Sie uns unseren letzten Sprint auspacken, die süßen Erfolge genießen, die sauren Momente ausspucken und neue Geschmäcker entdecken, um unsere Arbeit angenehm und produktiv zu gestalten.
Vorlagen-Spalten
🍭 Lollipop-Starts
Teilen Sie frische Ideen oder Praktiken, die wir starten sollten, um unseren Arbeitsablauf süßer zu gestalten.
Basis-Spalte: Start🍋 Saure Tropfen
Weisen Sie auf Gewohnheiten oder Hindernisse hin, die wir stoppen sollten, um einen sauren Nachgeschmack in unserem Teamprozess zu vermeiden.
Basis-Spalte: Stop🍫 Choco-Weiterführungen
Heben Sie die bewährten Praktiken hervor, die wir weiter genießen sollten, weil sie unsere Teamarbeit köstlich machen!
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Candyland Scrum ist eine spielerische, ansprechende Retrospektive, bei der Teams reflektieren, indem sie neue Ideen teilen, Arbeitsablauf-Hindernisse vermeiden und Praktiken feiern, die gut funktionieren.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie diese Scrum-Retro am Ende eines Sprints, wenn Sie die Teammoral steigern und etwas Spaß in die Prozessverbesserung einfließen lassen möchten und gleichzeitig offene Gespräche fördern möchten.
Wie man moderiert
Beginnen Sie mit einer herzlichen Begrüßung und einem kurzen Check-in, um den spielerischen, offenen Ton für die Sitzung zu setzen.
Stellen Sie kurz jede Candyland-Spalte vor: Lollipop-Starts für neue Ideen, Saure Tropfen für Dinge, die gestoppt werden sollten, und Choco-Weiterführungen für Praktiken, die beibehalten werden sollen.
Geben Sie den Teammitgliedern ein paar Minuten Zeit, um Gedanken zu allen Spalten individuell oder in kleinen Gruppen hinzuzufügen, wobei der Fokus sowohl auf persönlichen Erfahrungen als auch auf Teambeobachtungen liegt.
Sobald das Brainstorming abgeschlossen ist, laden Sie die Teilnehmer ein, ihre Notizen laut zu erklären oder zu erweitern, um sicherzustellen, dass die Beiträge aller gehört werden.
Gruppieren Sie ähnliche Ideen, wo möglich, und diskutieren Sie gemeinsam als Team die wirkungsvollsten Punkte.
Priorisieren Sie ein oder zwei konkrete Aktionspunkte in jeder Spalte, die für den nächsten Sprint festgelegt werden sollen.
Halten Sie die Verpflichtungen fest, danken Sie allen für ihre Beiträge und enden Sie positiv, indem Sie vielleicht einen 'süßen Moment' aus dem Sprint teilen.
Profi-Tipps
Erstellen Sie einen spielerischen Hintergrund oder verwenden Sie auf Süßigkeiten basierende Eisbrecher, um die Teilnehmer dazu zu bringen, sich intensiver zu engagieren.
Ermutigen Sie Ehrlichkeit, indem Sie das Team daran erinnern, dass saure Rückmeldungen ebenso wertvoll sind wie süße Erfolge für das Wachstum.
Balancieren Sie die Diskussion so aus, dass jede Spalte gleich viel Aufmerksamkeit erhält – überspringen Sie keine Blockaden, auch wenn Erfolge die Stimmung dominieren.
Überprüfen Sie die 'Lollipop-Starts' aus früheren Sitzungen, um zu sehen, welche Ideen sich bewährt haben und wo weitere Anpassungen erforderlich sind.
Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn das Team das Format zu verspielt oder nicht ernst genug findet?
Rahmen Sie die Sitzung ein, indem Sie darauf hinweisen, dass lustige Themen Gespräche offener machen können, während sie dennoch echte Verbesserungen vorantreiben. Passen Sie Ihren Tonfall je nach Komfortniveau Ihres Teams an.
Wie stellen wir sicher, dass Aktionspunkte tatsächlich verfolgt werden?
Weisen Sie jedem ausgewählten Aktionselement klare Verantwortliche zu und überprüfen Sie den Fortschritt zu Beginn Ihrer nächsten Retrospektive, um Verantwortlichkeit aufzubauen.
Was ist, wenn bestimmte Kategorien wenig Beteiligung erhalten?
Stellen Sie dem Team spezifische Fragen oder Beispiele, um Diskussionen anzuregen, und überprüfen Sie, ob die Kategorien relevant erscheinen – ziehen Sie in Betracht, Aufforderungen bei Bedarf anzupassen.
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen