🔥🚩 Brennende Feature Flags
Entfache die Diskussion! Bring unseren Sprint zum Leuchten, indem wir markieren, was wir starten, beenden oder weiter brennen lassen sollten, um unsere Auslieferung sicher und effizient zu gestalten.
Vorlagen-Spalten
🚀💡 Neue Flags entzünden
Identifiziere neue Feature Flags, die im nächsten Sprint aktiviert und ausprobiert werden sollen.
Basis-Spalte: Start🛑🔥 Schlechte Flags löschen
Markiere Flags, die Probleme verursacht haben oder abgeschaltet werden sollten, um Überlastung zu vermeiden.
Basis-Spalte: Stop⚡️🏁 Flags weiter brennen lassen
Hebe Flags hervor, die gut funktionieren und weiterhin aktiv bleiben sollten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Eine dynamische Retrospektive, die Feature Flags überprüft und entscheidet, welche aktiviert, gelöscht oder weiter genutzt werden, um eine sichere Auslieferung zu gewährleisten.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwende dieses Format, wenn euer Team stark auf Feature Flags setzt und regelmäßig deren Einfluss auf Stabilität und Release-Geschwindigkeit überprüfen möchte.
Wie man moderiert
Erkläre den Zweck der Session und gib einen kurzen Überblick, was ein Feature Flag ist und welche Rolle es aktuell im Produkt spielt.
Bitte alle Teilnehmenden, Haftnotizen in die drei Spalten zu kleben: neue Flags zum Ausprobieren, problematische Flags und gut funktionierende Flags.
Fasse ähnliche Flags zusammen und besprecht dann jede Spalte, wobei ihr den Fokus auf Auswirkungen, Risiken und Nutzen jedes Flags legt.
Stimmt ab oder priorisiert die wichtigsten Punkte in jeder Spalte und legt konkrete Maßnahmen fest, z. B. ein Flag aktivieren, abschalten oder weiter beobachten.
Bestimme Verantwortliche für jede Maßnahme, dokumentiere die Entscheidungen im Tracking-Tool und vereinbart einen Follow-up-Termin im nächsten Sprint.
Profi-Tipps
Begrenze jede Spalte auf die fünf wichtigsten Flags, um die Diskussion fokussiert zu halten.
Nutze eine schnelle „Daumen hoch/runter“-Abstimmung, um ein Stimmungsbild zu erhalten, bevor ihr tiefer in die Diskussion zu einem Flag einsteigt.
Halte die Entscheidungsgründe direkt auf dem digitalen Board fest, damit der Kontext für die Zukunft erhalten bleibt.
Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn wir zu viele Flags zu besprechen haben?
Priorisiert nach Auswirkung und Häufigkeit; konzentriert euch auf die drei wichtigsten Flags pro Spalte und verschiebt weniger wichtige Themen auf eine spätere Session.
Wie entscheiden wir, wann ein Flag abgeschaltet werden sollte?
Achtet auf Flags, die regelmäßig Fehler verursachen, wenig genutzt werden oder keinen geschäftlichen Mehrwert mehr bieten, und einigt euch auf einen Abschaltplan mit klaren Rollback-Schritten.
Funktioniert dieses Format auch für nicht-technische Teams?
Ja, bezieht Product Owner und QA ein, um den geschäftlichen Einfluss der Flags zu bewerten, und verwendet eine einfache Sprache, damit alle Beteiligten die Entscheidungen nachvollziehen können.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen