🛠️ Baustein-Bonanza
Lasst uns unsere Hingabe an jeden kleinen Schritt feiern! Stapeln Sie Ihre Geschichten und Lektionen wie Bausteine – welche neuen Konstruktionen sollen wir beginnen, entfernen oder stabil halten, um zusammen größere Höhen zu erreichen?
Vorlagen-Spalten
🧱 Den ersten Stein legen
Schlagen Sie neue Prozesse oder Praktiken vor, die wir beginnen sollten, um stärkere Grundlagen zu schaffen.
Basis-Spalte: Starten🚫 Wacklige Wände abtragen
Identifizieren Sie Gewohnheiten oder Hindernisse, die unsere Struktur nicht unterstützen und gestoppt werden müssen.
Basis-Spalte: Stoppen🔗 Starke Strukturen verstärken
Heben Sie hervor, was gut funktioniert und als unsere zuverlässigen Stützpfeiler beibehalten werden sollte.
Basis-Spalte: FortsetzenÜber diese Vorlage
Die Baustein-Bonanza konzentriert sich darauf, den Teamerfolg zu gestalten, indem sorgfältig untersucht wird, welche neuen Maßnahmen gestartet, welche Barrieren entfernt und welche starken Praktiken verstärkt werden sollten. Sie ermutigt Teams, Fortschritte Stein für Stein zu feiern und zukünftige Verbesserungen gemeinsam zu gestalten.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Format, wenn Ihr Team stetige, nachhaltige Verbesserungen anstrebt und sich auf umsetzbare Änderungen konzentrieren möchte, die auf bestehender Arbeit aufbauen. Es ist besonders effektiv nach dem Abschluss bedeutender Phasen oder bei der Überprüfung der Effektivität kürzlicher Änderungen.
Wie man moderiert
Bereiten Sie die Bühne vor, indem Sie das Baustein-Thema teilen und eine kollaborative, konstruktive Denkweise fördern.
Erklären Sie jede Spalte und bitten Sie die Teammitglieder, individuell zu brainstormen: neue Aktionen zum Starten (einen ersten Stein legen), Praktiken zum Stoppen (wacklige Wände abtragen) und Stärken zum Beibehalten (starke Strukturen verstärken).
Laden Sie alle ein, ihre Gedanken auf das virtuelle Board zu schreiben und überprüfen Sie gruppenweise ähnliche oder doppelte Einträge.
Leiten Sie eine Diskussion über jede Spalte, klären Sie die Absicht hinter den Vorschlägen und priorisieren Sie diejenigen, die den größten Einfluss haben werden.
Arbeiten Sie zusammen, um nächste Schritte für die wichtigsten neuen Aktionen, die Beseitigung von Blockaden und die Verstärkung starker Praktiken zu definieren.
Einigen Sie sich auf Verantwortliche für jede Maßnahme und entscheiden Sie, wie der Fortschritt in der nächsten Iteration überprüft wird.
Profi-Tipps
Ermuntern Sie Teammitglieder, Bauanalogie mit realen Workflow-Beispielen zu verbinden, um aufschlussreichere Einsichten zu erhalten.
Verwenden Sie Timeboxing während der Ideenfindung und Diskussion, um die Energie hoch zu halten und die Sitzungen fokussiert zu gestalten.
Feiern Sie kleine Erfolge, indem Sie sich auf 'verstärkte Strukturen' aus vorherigen Retros berufen, während das Team weiter wächst.
Wenn zu viele neue Ideen auftauchen, gruppieren Sie sie und stimmen Sie darüber ab, was in der nächsten Sprintphase ausprobiert werden soll.
Häufig gestellte Fragen
Wie vermeiden wir, die gleichen 'Steine' in jeder Retrospektive zu wiederholen?
Überprüfen Sie regelmäßig die Notizen aus vorherigen Sitzungen und heben Sie hervor, welche Maßnahmen hinzugefügt, entfernt oder verstärkt wurden. Dies hält den Inhalt frisch und den Fortschritt sichtbar.
Was, wenn unser Team Schwierigkeiten hat, sich darauf zu einigen, welche Gewohnheiten abgetragen werden müssen?
Führen Sie eine respektvolle Debatte über die Vor- und Nachteile des Festhaltens an bzw. des Aufgebens jeder Praxis und erwägen Sie eine schnelle Abstimmung, um zu einem Konsens zu gelangen.
Wie können wir sicherstellen, dass Maßnahmen nach dem Retro-Nachgang verfolgt werden?
Weisen Sie für jede Maßnahme klare Verantwortliche und Check-in-Termine zu – integrieren Sie diese in Ihr reguläres Stand-up oder den Workflow, um die Verantwortung zu verstärken.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Starten, Stoppen, Fortsetzen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen