💡⚡ Ideensturm Explosion

Willkommen im kreativen Sturm! Lassen Sie uns neue Ideen entfachen, unproduktive Gewohnheiten aus dem Weg räumen und die Innovation am Laufen halten, während wir das Momentum unseres Teams verstärken. Bereit, Ihr Denken zu entzünden und unseren agilen Prozess aufzufrischen?
35–50 Min.
3-10 Personen
Basierend auf: Starten, Stoppen, Fortführen
💡⚡ Ideensturm Explosion
Vorlagen-Spalten
🌱 Ideen-Keime (Starten)

Schlagen Sie frische Ansätze und Maßnahmen vor, die wir für zukünftigen Erfolg einpflanzen sollten.

Basis-Spalte: Starten
⛅️ Wolken vertreiben (Stoppen)

Identifizieren Sie Gewohnheiten oder Blockaden, die unsere Kreativität eintrüben und beseitigt werden sollten.

Basis-Spalte: Stoppen
🔋 Den Strom aufrecht erhalten (Fortführen)

Heben Sie Praktiken und Energielieferanten hervor, die wir in unser Brainstorming einfließen lassen sollten.

Basis-Spalte: Fortführen
Über diese Vorlage

Die Ideensturm Explosion Retrospektive fördert die Kreativität des Teams, indem sie neue Ideen einlädt, kreative Blockaden entfernt und energieliefernde Praktiken unterstützt. Nutzen Sie diese Retrospektive, um Ihren Prozess aufzuladen und innovatives Denken zu entfachen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Diese Retrospektive eignet sich am besten, wenn Ihr Team einen kreativen Schub benötigt, eine neue Projektphase beginnt oder sich in Routinen festgefahren fühlt. Sie ist ideal für Teams, die ihre Ideen auffrischen und kontinuierliche Innovation fördern möchten.

Wie man moderiert
1

Begrüßen Sie das Team und teilen Sie das energetische Ziel der Retrospektive mit: Kreativität freisetzen und umsetzbare Ideen für Ihren Prozess generieren.

2

Erklären Sie kurz die drei Spalten – Ideen-Keime für neue Ideen, Wolken vertreiben für Gewohnheiten/Blockaden, die gestoppt werden sollen, und Den Strom aufrecht erhalten für Praktiken, die fortgeführt werden sollen.

3

Geben Sie jedem ein paar Minuten Zeit, um in Ruhe Gedanken für jede Spalte niederzuschreiben und ermutigen Sie sowohl wilde als auch praktische Ideen.

4

Laden Sie die Teammitglieder ein, ihre Vorschläge anonym an die Tafel zu heften, wenn möglich, um Offenheit zu fördern und Gruppendenken zu reduzieren.

5

Gehen Sie die Einträge als Gruppe durch, gruppieren Sie ähnliche Elemente und klären Sie die Absicht.

6

Laden Sie das Team ein, für jede Spalte zu priorisieren, welche Ideen, Blockaden oder Praktiken am wirkungsvollsten sind.

7

Entscheiden Sie gemeinsam über 2–3 konkrete Maßnahmen, die im nächsten Sprint ausprobiert oder experimentiert werden sollen, und weisen Sie Verantwortliche zu, wo nötig.

8

Schließen Sie ab, indem Sie über die Energie in der Sitzung reflektieren, den Teilnehmern danken und die nächsten Schritte zusammenfassen.

Profi-Tipps

Bieten Sie inspirierende Impulse oder eine schnelle Blitzrunde an, wenn die Ideenfindung ins Stocken gerät.

Variieren Sie die Gruppierungen – paaren Sie Leute oder nutzen Sie Breakout-Räume, um leisere Stimmen hervorzuheben.

Ermutigen Sie zu mutigerem Denken, indem Sie das Team daran erinnern, dass auch wilde Ideen beim Brainstorming wertvoll sind.

Überprüfen Sie die Ergebnisse aus früheren Retros, um zu veranschaulichen, wie Veränderungen dauerhafte Verbesserungen auslösen können.

Häufig gestellte Fragen
Was ist, wenn das Team Schwierigkeiten hat, neue Ideen vorzuschlagen?

Begleiten Sie mit lustigen Anstößen, Beispielen oder schnellen Runden, um das Denken zu lockern. Erinnern Sie alle daran, dass alle Ideen willkommen sind und perfekte Lösungen jetzt nicht erforderlich sind.

Wie gehen wir mit 'negativem' Feedback beim Wolken vertreiben um?

Rahmen Sie es als Freiräumen für Kreativität – nicht als Kritik ein. Fördern Sie konstruktive Diskussionen und konzentrieren Sie sich auf positive Veränderungen.

Wie können wir sicherstellen, dass die Maßnahmen nach der Retrospektive beibehalten werden?

Weisen Sie klare Verantwortliche zu und checken Sie den Fortschritt beim nächsten Retro ein. Das Feiern von Experimenten hält den Schwung aufrecht.

Auf einen Blick
  • Dauer

    35–50 Min.

  • Teamgröße

    3-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Starten, Stoppen, Fortführen

Tags
Kreativität
Innovation
Ideenfindung
agiler Prozess
Team-Energizer
Reflexion
handlungsorientiert
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen