🛒💸 Black Friday Bonanza
Willkommen zur Black Friday Bonanza Retro! Lassen Sie uns unseren Sprint wie erfahrene Käufer angehen – Schnäppchen (Erfolge) entdecken, Fehlkäufe vermeiden und die besten Strategien verstärken. Bereit, die Einsparungen und den Erfolg unseres Projekts zu steigern? Lassen Sie uns die Schnäppchen einheimsen!
Vorlagen-Spalten
🛍️ Türöffner, die man mitnehmen sollte
Identifizieren Sie neue Gelegenheiten und Ideen, die wir ausprobieren sollten, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Basis-Spalte: Start🚫 Auslaufende Rabatte
Ermitteln Sie Praktiken oder Gewohnheiten, die gestoppt werden sollten, bevor sie zu verschwendeter Arbeit oder Wertverlust führen.
Basis-Spalte: Stop💰 Verkaufsschlager
Hervorheben von erfolgreichen Maßnahmen und Mustern, die wir weiterhin nutzen sollten, um unseren Wert zu maximieren.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Black Friday Bonanza-Retrospektive hilft Teams, neue Möglichkeiten zu identifizieren, verschwendete Gewohnheiten auszumerzen und bewährte Methoden zu verstärken – und Erkenntnisse als wertsteigernde Gewinne zu präsentieren.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Retro, wenn Sie frische Ideen benötigen, unproduktive Verhaltensweisen identifizieren und stoppen sowie erfolgreiche Praktiken verstärken möchten. Es ist besonders effektiv nach größeren Releases oder Sprints mit gemischten Ergebnissen.
Wie man moderiert
Starten Sie mit einer unterhaltsamen Einleitung und laden Sie alle ein, den Sprint als Einkaufstour zu sehen, deren Ziel es ist, den Projektwert zu finden und zu maximieren.
Überprüfen Sie gemeinsam die Themen der Spalten: Türöffner, die man mitnehmen sollte (Start), Auslaufende Rabatte (Stop), Verkaufsschlager (Continue). Klären Sie, welche Art von Feedback in jede passt.
Geben Sie den Teammitgliedern Zeit, ihre Notizen einzeln zu jeder Spalte hinzuzufügen, und achten Sie auf prägnante, wertorientierte Beiträge.
Laden Sie alle ein, alle Notizen still zu lesen und dann die wichtigsten Punkte gemeinsam zu diskutieren, indem Sie klärende Fragen stellen und Muster oder Überraschungen hervorheben.
Ermöglichen Sie eine Abstimmung, um die wichtigsten Türöffner zu ermitteln, die getestet werden sollen, auslaufende Rabatte, die gestrichen werden sollen, und Verkaufsschlager, die gestärkt werden sollen. Ermutigen Sie zu kurzen Begründungen während der Abstimmung.
Einigen Sie sich gemeinsam auf 2–3 konkrete Maßnahmen, weisen Sie Verantwortliche und Fälligkeitstermine für die Nachverfolgung zu.
Schließen Sie mit einer schnellen Runde von Dankeschöns oder einem 'größten Schnäppchen' mit, das aus der Sitzung mitgenommen wurde.
Profi-Tipps
Ermuntern Sie zu spielerischer Sprache und Analogien, um die Energie hochzuhalten und die Hemmschwellen für ehrliches Teilen zu senken.
Formulieren Sie 'Auslaufende Rabatte' konstruktiv, indem Sie den Fokus auf die Begrenzung von Verschwendung und nicht auf Schuldzuweisungen legen.
Wechseln Sie die Moderatoren jedes Mal, um das Format frisch zu halten und diverse Perspektiven zu fördern.
Überprüfen Sie nach der Entscheidung über Maßnahmen, ob diese direkt den Spalten zugeordnet werden können – wenn nicht, passen Sie Ihre Definitionen für das nächste Mal an.
Häufig gestellte Fragen
Wie ermutige ich zu ehrlichem Teilen über das, was gestoppt werden sollte?
Normalisieren Sie das Ansprechen von 'Fehlkäufen' als Chancen zur Ressourceneinsparung, nicht als Misserfolge. Gehen Sie mit gutem Beispiel voran und stärken Sie eine Kultur ohne Schuldzuweisungen.
Was, wenn es zu viele Ideen bei den Türöffnern gibt?
Priorisieren Sie mithilfe von Gruppenvoting und stimmen Sie auf die Gelegenheiten ab, die aktuell am wahrscheinlichsten Wert bringen werden; parken Sie den Rest für zukünftige Bewertungen.
Wie halte ich die Sitzung energisch?
Verwenden Sie das Einkauf-Metapher aktiv, ermutigen Sie zu Humor und halten Sie das Tempo zügig, um eine lustige, ansprechende Umgebung zu schaffen.
Kann dieses Format auch für kleine Teams funktionieren?
Ja, aber bei sehr kleinen Teams sollten Sie mehr Zeit mit der Diskussion über jedes Element verbringen, anstatt es eilig zur Abstimmung zu bringen.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
35–50 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen