🌊🔥🌪️🪨 Elemente-Biegen Retrospektive
Nutze den Geist der vier Nationen! Reflektiere unsere Teamarbeit wie das Team Avatar – teile, was gut funktionierte, die erlangte Weisheit, verpasste Elemente und die brennenden Wünsche. Lasst uns gemeinsam alle Elemente unserer Projektreise meistern!
Vorlagen-Spalten
🌊 Flüsse des Erfolgs
Teile, was in unserer Arbeit mühelos floss, so geschmeidig wie Wasserbändigen.
Basis-Spalte: Gefallen🪨 Steine der Weisheit
Hebt die Erkenntnisse und das Wissen hervor, das wir gesammelt haben, so standhaft wie die Erde.
Basis-Spalte: Gelernt🔥 Verlorene Funken
Diskutiert fehlende Ressourcen oder Hindernisse, wie Feuer, das nicht recht zündet.
Basis-Spalte: Gefehlt🌪️ Luft der Sehnsüchte
Äußert Wünsche oder Verbesserungen, die gewünscht sind, so leicht wie die Hoffnungen der Luftnomaden.
Basis-Spalte: ErsehntÜber diese Vorlage
Die Elemente-Biegen Retrospektive kanalisiert die vier Elemente – Wasser, Erde, Feuer und Luft – um Teams dabei zu helfen, Erfolge, Lektionen, Hindernisse und Wünsche zu reflektieren. Inspiriert vom Team Avatar bietet es einen frischen, ansprechenden Rahmen für ganzheitliches Teamwachstum.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Verwenden Sie dieses Format, wenn Sie Kreativität und durchdachte Reflexion fördern wollen, besonders nach einem Meilenstein, Sprint oder Projektabschnitt, in dem sowohl Erfolge als auch Herausforderungen auftraten.
Wie man moderiert
Stellen Sie das Thema der Retrospektive vor, indem Sie jede Spalte mit ihrer elementaren Kraft und deren Bezug zur Teamarbeit verbinden.
Laden Sie das Team ein, ein paar stille Minuten dafür zu nutzen, Notizen in jede Spalte zu schreiben – Flüsse des Erfolgs, Steine der Weisheit, Verlorene Funken und Luft der Sehnsüchte.
Führen Sie das Team durch eine Diskussion jeder Spalte, gruppieren Sie ähnliche Notizen und ermutigen Sie zur Erweiterung und zum Teilen von Geschichten.
Führen Sie ein Gespräch, das darauf abzielt, Erkenntnisse und Ziele mit konkreten Maßnahmen zu verknüpfen, insbesondere zur Bewältigung verlorener Funken und zur Erreichung ersehnter Verbesserungen.
Priorisieren Sie als Gruppe die wichtigsten Erkenntnisse und weisen Sie nach Möglichkeit klare Maßnahmen zu.
Beenden Sie die Sitzung, indem Sie über die gesamte Teamreise nachdenken, Wachstum feiern und jede individuelle oder kollektive Resilienz anerkennen.
Profi-Tipps
Nutzen Sie das elementare Thema, um Vorstellungskraft und Engagement zu fördern – ziehen Sie in Erwägung, Musik oder visuelle Elemente zu verwenden, die von der Serie inspiriert sind.
Ermutigen Sie ruhigere Stimmen, sich zu äußern, indem Sie alle einladen, mindestens eine Notiz pro Spalte beizutragen.
Suchen Sie nach Verbindungen zwischen dem, was gut lief und den Zielen – manchmal können Stärken genutzt werden, um Ziele zu erreichen.
Wenn die Zeit knapp ist, füllen Sie vorab ein Beispiel in jeder Spalte aus, um das Denken zu inspirieren und die Diskussion anzuregen.
Schließen Sie die Sitzung mit einer unterhaltsamen Teamaktivität oder einem schnellen Check-in ab, der sich auf das Element bezieht, mit dem sie sich am meisten identifizierten.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team Avatar oder die Elemente nicht kennt?
Führen Sie kurz in das Thema ein und nutzen Sie die elementaren Metaphern als kreative Impulse – sie sind leicht verständlich, auch ohne Wissen über die Show.
Wie kann ich verhindern, dass die Diskussion zu abstrakt oder vom Thema abweicht?
Lenken Sie die Gespräche auf konkrete Beispiele und umsetzbare Erkenntnisse in jeder Spalte und lenken Sie sanft wieder zurück, falls der Dialog abschweift.
Was soll ich tun, wenn eine Spalte mehr Aufmerksamkeit erhält als andere?
Machen Sie eine Pause, um Antworten für jede vernachlässigte Spalte zu ermutigen und heben Sie ihren Wert für ausgewogene Team-Insights hervor.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
4 Spalten
- Basisformat
Gefallen, Gelernt, Gefehlt, Ersehnt
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen