🦖🐲 Tierwesen-Rummel
Willkommen in der Höhle der legendären Tierwesen! Reflektiere über die Reise deines Teams, indem ihr Drachen (Herausforderungen) in Angriff nehmt, freundliche Kreaturen (gute Praktiken) pflegt und neue Monster (Ideen) entfesselt. Zähmen wir unser Projekt, ein Tier nach dem anderen!
Vorlagen-Spalten
🌱 Neue Kreaturen ausschlüpfen
Teile neue Ideen oder Praktiken, die du gerne im Team starten würdest und lasse hilfreiche Tierwesen für unser Abenteuer los.
Basis-Spalte: Start🚫 Die Wilden zähmen
Identifiziere Gewohnheiten oder Prozesse, die gestoppt werden sollten—zähmen wir die ungestümen Monster, die uns bremsen.
Basis-Spalte: Stop🦕 Treue Gefährten gewinnen
Hebe die tollen Praktiken hervor, die wir weiter pflegen sollten, um unsere treuen Tierwesen an unserer Seite zu behalten.
Basis-Spalte: ContinueÜber diese Vorlage
Die Tierwesen-Rummel Retrospektive verwendet ein spielerisches Fantasiethema, um Teams zu helfen, neue Ideen zu identifizieren, unproduktive Gewohnheiten zu überwinden und effektive Praktiken zu feiern.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Dieses Format ist ideal, wenn dein Team eine energetisierende, kreative Retrospektive benötigt oder wenn du Herausforderungen und Routinen mit einer lustigen Metapher neu gestalten möchtest. Am besten zur Reflexion nach Sprints oder wichtigen Projektmeilensteinen geeignet.
Wie man moderiert
Stelle das Tierwesen-Rummel-Thema vor und erkläre die Bedeutung jeder Spalte, um spielerisches und fantasievolles Denken zu fördern.
Beginne mit einem kurzen Gruppen-Check-in—bitte alle, das 'Tierwesen' zu teilen, das ihre Stimmung am besten repräsentiert.
Lade die Teammitglieder ein, einige Minuten lang stillschweigend Notizen in allen drei Spalten hinzuzufügen: Neue Kreaturen ausschlüpfen (neue Ideen), Die Wilden zähmen (Dinge, die gestoppt werden sollen) und Treue Gefährten gewinnen (was funktioniert).
Überprüfe und gruppiere ähnliche Notizen in jeder Spalte. Lies jede Notiz laut vor und ermutige die Teammitglieder, bei Bedarf Klarstellungen oder Beispiele hinzuzufügen.
Führe eine Gruppendiskussion durch, beginnend mit dem Zähmen der Wilden (Stop), dann mit dem Pflegen der Gefährten (Continue) und Abschluss mit dem Ausschlüpfen neuer Kreaturen (Start).
Wähle 2–3 umsetzbare Punkte aus der Diskussion aus, weise Verantwortliche zu und stimme die nächsten Schritte ab, die im nächsten Sprint oder Zyklus eingeführt werden sollen.
Beende die Sitzung mit einer kurzen Runde, in der jeder das Tierwesen teilt, das er aus der Sitzung mitnimmt (eine Herausforderung, Lektion oder Stärke).
Profi-Tipps
Nutze das Fantasiethema, indem du Tierwesen-Sprache verwendest und spielerisches oder visuelles Brainstorming förderst.
Bitte die Teammitglieder, ihre 'Tierwesen' für jede Spalte zu zeichnen oder zu beschreiben, um ein tieferes Engagement zu fördern.
Halte das Gleichgewicht zwischen den Spalten, aber stelle sicher, dass neue Ideen (Ausschlüpfen) ausreichend besprochen werden, damit die Kreativität nicht überstürzt wird.
Feiere treue Gefährten (gute Praktiken) mit spezifischem Lob oder einem virtuellen High-Five.
Sollte die Diskussion ruhig verlaufen, kannst du mit lustigen 'Tierwesen'-Fragen anregen, wie 'Was würde uns helfen, diesen Drachen zu zähmen?'
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn mein Team das Thema zu albern findet?
Ermutige einen lockeren Ansatz, aber versichere dem Team, dass es in Ordnung ist, bei Bedarf praktische Sprache zu verwenden; die Metaphern sollen unterstützen, nicht ablenken.
Wie verhindern wir, dass neue Ideen vergessen werden?
Beende die Sitzung, indem du 2–3 neue Aktionen mit klaren Verantwortlichen festlegst und in der nächsten Retrospektive nachverfolgst.
Kann dieses Format für ernste Themen funktionieren?
Absolut, das spielerische Thema kann es tatsächlich erleichtern, schwierige Themen zu besprechen, indem es sanften Humor und Distanz hinzufügt.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
3 Spalten
- Basisformat
Start, Stop, Continue
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen