🏖️ Baywatch-Strandaufsicht
Team, zieht eure Rettungsschwimmer-Outfits an! Taucht ein in eine sonnendurchflutete Retrospektive als ehrenamtliche Rettungsschwimmer. Teilt die Rettungen (Erfolge), Surf-Lektionen, knappe Schüsse und Strandträume, die unser Projekt in den Wellen agiler Sprints sicher halten werden!
Vorlagen-Spalten
🌊 Reibungslose Surf-Sessions
Hervorheben der Projektmomente, in denen alles wie geschmiert lief und wir alle sicher und glücklich gehalten haben.
Basis-Spalte: Gefallen🚩 Rettungsschwimmer-Lektionen
Teilt wichtige Schwimm- und Rettungslektionen, die während der Projektpatrouille gelernt wurden.
Basis-Spalte: Gelernt⚠️ Strömungen & Rote Flaggen
Diskutiert die Werkzeuge, Unterstützung oder Zusammenarbeit, die uns gefehlt haben, und die uns geholfen hätte, raue Gewässer zu überstehen.
Basis-Spalte: Gefehlt🏄♂️ Traumwellen
Stellt euch Verbesserungen und Funktionen vor, die wir gerne bei der nächsten Sprintwelle einfangen würden.
Basis-Spalte: ErsehnenÜber diese Vorlage
Die Baywatch-Strandaufsicht-Retrospektive nutzt ein spielerisches Strandthema, um Teams dabei zu helfen, über den letzten Sprint nachzudenken, indem Erfolge, gelernte Lektionen, fehlende Unterstützungen und Zukunftsträume besprochen werden.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Dieses Format ist ideal, um Teams zu beleben, die eine neue, ansprechende Perspektive auf Retrospektiven suchen, insbesondere nach schnellen Sprints oder wenn die Motivation einen Schub braucht.
Wie man moderiert
Begrüßen Sie das Team und stellen Sie das Baywatch-Strandaufsicht-Thema vor, um eine lockere und kollaborative Atmosphäre zu schaffen.
Erklären Sie kurz jede Spalte: Reibungslose Surf-Sessions (was gut lief), Rettungsschwimmer-Lektionen (was wir gelernt haben), Strömungen & Rote Flaggen (was fehlte oder herausfordernd war), Traumwellen (Verbesserungen für den nächsten Sprint).
Stellen Sie einen Timer ein und laden Sie alle ein, ihre Gedanken in jede Spalte einzutragen, und ermutigen Sie sowohl zu ernsthaften Beobachtungen als auch zu strandthemenbezogener Kreativität.
Leiten Sie das Team durch eine Gruppenüberprüfung jeder Spalte, fördern Sie die Diskussion und klären Sie gegebenenfalls.
Arbeiten Sie zusammen, um zentrale Aktionen zu identifizieren – besonders aus den Rettungsschwimmer-Lektionen, Strömungen & Rote Flaggen und Traumwellen – und benennen Sie spezifische Verantwortliche.
Schließen Sie mit einer kurzen Runde ab: Bitten Sie jedes Teammitglied, seinen Lieblings-Strandmoment oder wichtigste Erkenntnis aus der Sitzung zu teilen.
Profi-Tipps
Nutzen Sie das Thema, indem Sie spielerische Sprache verwenden oder einen virtuellen Strandhintergrund teilen, um die Energie hoch zu halten.
Ermutigen Sie Teammitglieder, ‚versteckte Rettungsschwimmer‘ anzuerkennen – diejenigen, deren Hilfe oder Aktionen leise entscheidend für den Erfolg des Teams waren.
Halten Sie Diskussionen fokussiert, aber spaßig; das Feiern kleiner Erfolge hilft, positive Gewohnheiten zu festigen.
Übergehen Sie nicht übersehene rote Flaggen – offene Gespräche darüber, was fehlte, können wichtige Verbesserungen aufdecken.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn das Team nicht mit dem Strandthema mitmacht?
Bleiben Sie entspannt und erläutern Sie den Wert des kreativen Denkens. Laden Sie alle zur Teilnahme ein, konzentrieren Sie sich aber auf die Reflexion, nicht auf ein perfektes Themeneinhalten.
Wie kann ich dem Team helfen, Traumwellen in praktische Aktionen umzuwandeln?
Ermuntern Sie die Teilnehmer, große Ideen in kleine Schritte zu unterteilen und zu bestimmen, was im nächsten Sprint getestet oder geändert werden kann.
Wie kann ich verhindern, dass die Diskussion zu stark auf Negatives fokussiert?
Gleichen Sie jede Überprüfung von Herausforderungen mit positiver Verstärkung aus den reibungslosen Surf-Sessions aus und konzentrieren Sie die Gespräche auf Lernen und zukünftige Aktionen.
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-10 Personen
- Spalten
4 Spalten
- Basisformat
Gefallen, Gelernt, Gefehlt, Ersehnen
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen