🌊🔥🌳💨 Avatar: Der Agile Bändiger

Nutze das Gleichgewicht der Elemente, um die Agilität zu meistern! Entfache Innovation, lasse dich vom Fluss leiten, wachse wie ein Baum des Erdkönigreichs, und lasse dich vom Wind führen. Gemeinsam erreichen wir Harmonie auf unserer Projektreise.
45–60 Minuten
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🌊🔥🌳💨 Avatar: Der Agile Bändiger
Vorlagen-Spalten
🔥 Die Flamme Entfachen

Schlage heiße, neue Ideen oder Praktiken vor, die umgesetzt werden sollen.

Basis-Spalte: Start
💨 Turbulenzen Auslöschen

Erkenne Praktiken oder Muster, die gestoppt werden müssen, wie unkontrollierte wilde Winde.

Basis-Spalte: Stop
🌳 In der Erde Verwurzelt

Hebe stabile, effektive Praktiken hervor, die geerdete Ergebnisse bringen und fortgesetzt werden sollten.

Basis-Spalte: Continue
Über diese Vorlage

Der 'Avatar: Der Agile Bändiger' Rückblick nutzt elementare Themen, um vier Schlüsselbereiche der Teamverbesserung zu erkunden: Innovation, Stabilisierung, Fluss und Verbesserung.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diesen Rückblick, wenn das Team nach einer kreativen und ausgewogenen Möglichkeit sucht, über die letzten Iterationen nachzudenken und zukünftige Aktionen mit Agilität in Einklang zu bringen.

Wie man moderiert
1

Beginnen Sie mit der Einführung des Zwecks und der Struktur des Rückblicks. Erklären Sie die elementaren Themen zu Spaß und zur Rahmung der Sitzung.

2

Richten Sie den kollaborativen Arbeitsbereich mit den drei Element-geprägten Säulen nach der bereitgestellten Struktur ein.

3

Lassen Sie das Team für jede Spalte ihre Gedanken und Reflexionen auf Klebezetteln beitragen und achten Sie darauf, dass die Beiträge kurz und handlungsorientiert sind.

4

Erforschen Sie für '🔥 Die Flamme Entfachen' neue Ideen, die das Team umsetzen kann. Diskutieren Sie, warum sie überzeugend sind und wie sie priorisiert werden können.

5

In '💨 Turbulenzen Auslöschen' identifizieren Sie, welche Praktiken oder Muster aufhören sollten. Diskutieren Sie die Gründe und thematisieren Sie zugrundeliegende Ursachen.

6

Mit '🌳 In der Erde Verwurzelt' erkennen Sie, welche Praktiken gut funktionieren und fortgesetzt werden sollten. Betonen Sie diese als Säulen der Teamstabilität.

7

Überprüfen Sie alle Beiträge gemeinsam, diskutieren, konsolidieren und priorisieren Sie Punkte für die Aktionsplanung.

8

Beenden Sie mit dem Setzen konkreter nächster Schritte für die wichtigsten identifizierten Themen.

Profi-Tipps

Themen Sie die Sitzung mit elementarer Terminologie für Engagement und Kreativität.

Stellen Sie sicher, dass jede Spalte ausreichend Zeit hat, damit keine Kategorie die Diskussion dominiert.

Verwenden Sie farbkodierte Klebezettel für jedes Thema, um Fokus und Klarheit zu bewahren.

Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn das Team bei 'Die Flamme Entfachen' von Ideen überwältigt ist?

Priorisieren Sie Ideen basierend auf ihrer Wirkung und Umsetzbarkeit. Wählen Sie einige umsetzbare aus, um Überbeanspruchung zu vermeiden.

Wie stellen Sie sicher, dass bei 'Turbulenzen Auslöschen' ehrliches Feedback gegeben wird?

Schaffen Sie ein sicheres Umfeld, indem Sie betonen, dass das Ziel Verbesserung und nicht Schuldzuweisung ist. Moderieren Sie die Diskussionen konstruktiv.

Was tun, wenn bei 'In der Erde Verwurzelt' keine Punkte auftauchen?

Fordern Sie das Team auf, erfolgreiche Ergebnisse oder Praktiken aus der Iteration zu überdenken, die positiv beigetragen haben.

Kann dieses Format auch mit kleineren Teams funktionieren?

Ja, aber lassen Sie mehr Zeit für Reflexion, um sicherzustellen, dass alle Perspektiven berücksichtigt werden.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 Minuten

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags
Kreativität
Reflexion
Teamgesundheit
kontinuierliche Verbesserung
Engagement
Agilität
aktionsorientiert
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen