🏓✨ Anime Tischtennis Showdown

Tauche ein in ein Anime-gestyltes Tischtennisturnier! Kanalisiere deine inneren Helden, während wir durchstarten, stoppen und fortsetzen, Blockaden zerschmettern und Punkte für agile Verbesserung sammeln – lasst uns die Bühne für den großen Sieg unseres Projekts bereiten!
30–40 Min.
3-10 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🏓✨ Anime Tischtennis Showdown

Vorlagen-Spalten

🌟 Neue Moves einleiten

Teile frische Initiativen oder Gewohnheiten, die unser Anime-Team übernehmen sollte, um das Spiel auf das nächste Level zu bringen.

Basis-Spalte: Start
⛔️ Verfehlte Schläge

Markiere Aktionen oder Muster (wie schlechte Form oder Ablenkungen), die wir stoppen sollten, um keine Punkte zu verlieren.

Basis-Spalte: Stop
🎯 Gewonnene Ballwechsel

Feiere die kraftvollen Aufschläge und Kombinationen, die funktionieren – lasst uns unsere Stärken weiter ausspielen!

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Anime Tischtennis Showdown ist eine lebendige und mitreißende Retrospektive, die mit einem Anime-Tischtennis-Thema erforscht, was das Team für agile Verbesserung starten, stoppen und fortsetzen sollte.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format, wenn Ihr Team von einem kreativen Energieschub profitieren könnte oder aus routinemäßigen Retros ausbrechen möchte, insbesondere nach einem herausfordernden oder Meilenstein-Sprint.

Wie man moderiert

1

Beginnen Sie damit, alle einzuladen, in den Anime-Tischtennis-Turnier-Modus zu wechseln, und erklären Sie die drei Spalten: Neue Moves einleiten, Verfehlte Schläge und Gewonnene Ballwechsel.

2

Geben Sie den Teilnehmern einige Augenblicke für die individuelle Reflexion, um Gedanken zu jeder Spalte niederzuschreiben, und ermutigen Sie, wenn möglich, zu Anime-inspirierter Kreativität.

3

Führen Sie eine Runde des Teilens durch, bei der jedes Teammitglied seine Ideen postet und eine kurze Erklärung gibt.

4

Gruppieren Sie ähnliche Notizen und fordern Sie das Team auf, Muster, Chancen mit hoher Wirkung oder wiederkehrende Hemmnisse zu diskutieren.

5

Leiten Sie das Team dazu an, konkrete Aktionspunkte basierend auf Neue Moves einleiten und umsetzbare Lösungen für Verfehlte Schläge auszuwählen.

6

Schließen Sie mit der Feier der Gewonnenen Ballwechsel und der Anerkennung von Beiträgen ab, um die Bühne für die nächste 'Episode' zu bereiten.

Profi-Tipps

Verkörpern Sie den Anime-Gedanken mit energetischer Moderation und ermutigen Sie zu spielerischen Anspielungen – das kann Kreativität und Ehrlichkeit fördern.

Wenn die Energie nachlässt, fassen Sie die Höhepunkte kurz mit Turnieranalogien zusammen, um die Gruppe wieder zu fokussieren.

Beziehen Sie Vorschläge bei Neue Moves einleiten und Verfehlte Schläge direkt auf aktuelle Teamziele für maximale Relevanz.

Häufig gestellte Fragen

Wie halte ich die Energie hoch, wenn mein Team nicht auf Anime oder Spiele steht?

Betonen Sie den spielerischen Turnieraspekt, ohne tiefes Anime-Wissen zu erfordern – das Kanalisieren von Heldenenergie oder freundlichem Wettbewerb funktioniert für jede Gruppe.

Was mache ich, wenn das Team beim Teilen ihrer Notizen still ist?

Stellen Sie leichte Fragen oder bitten Sie Teammitglieder, jeweils eine Notiz näher zu erläutern. Ermutigen Sie mit dem Thema selbst kleine 'Erfolge' als erwähnenswert zu betrachten.

Wie stellen wir sicher, dass Aktionspunkte umgesetzt werden?

Weisen Sie jedem Aktionspunkt klare Verantwortliche und Fristen zu. Vereinbaren Sie einen kurzen Checkpoint, um den Fortschritt vor dem nächsten Retro zu überprüfen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    30–40 Min.

  • Teamgröße

    3-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

start stop continue
kreativ
Team-Engagement
agile Verbesserung
Feier
virtuell-freundlich
aktionsorientiert

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen