🛸 Unter uns: Crew Edition

Anziehen, Crewmitglieder! Lassen Sie uns Aufgaben erledigen, Blockaden aufdecken und Probleme hinauswerfen, um unser Projektraumschiff reibungslos laufen zu lassen. Diskutieren Sie, was gut läuft, was verdächtig erscheint, und wie wir das Vertrauen im Team für einen erfolgreichen Sprint stärken können!
45–60 Min.
4-10 Personen
Basierend auf: Was gut gelaufen ist, Was schiefgelaufen ist, Was wir verbessern wollen
🛸 Unter uns: Crew Edition

Vorlagen-Spalten

✅ Abgeschlossene Aufgaben (Keine Saboteure entdeckt)

Teilen Sie die Missionen und Team-Momente, die reibungslos abgeschlossen wurden und unser Projektschiff am Fliegen hielten.

Basis-Spalte: Was gut gelaufen ist
🚨 Sabotagen & Verdächtige Probleme

Enthüllen Sie, was uns beinahe lahmgelegt hätte – Herausforderungen, Blockaden oder 'Saboteur'-Hindernisse, die unseren Sprint behindert haben.

Basis-Spalte: Was schiefgelaufen ist
🛠️ Notfallsitzung: Anpassungen & Strategien

Schlagen Sie Verbesserungen, neue Teamstrategien oder Prozessanpassungen vor, um Saboteure fernzuhalten.

Basis-Spalte: Was wir verbessern wollen

Über diese Vorlage

Die 'Unter uns: Crew Edition'-Retrospektive lädt Teams ein, über Erfolge nachzudenken, versteckte Blockaden aufzudecken und Verbesserungen in einem unterhaltsamen, spielerischen Weltraum-Thema zu brainstormen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie dieses Format nach Sprints, wenn Sie versteckte Herausforderungen vermuten oder das Vertrauen und die Offenheit im Team stärken wollen. Es ist besonders effektiv, wenn ein Projekt vom Kurs abgekommen ist oder einen moralischen Auftrieb braucht.

Wie man moderiert

1

Setzen Sie den Kontext, indem Sie alle willkommen heißen und das Thema 'Unter uns' erklären, um die Stimmung zu heben und zu offenem Austausch zu ermutigen.

2

Laden Sie Teammitglieder ein, Höhepunkte unter den Abgeschlossenen Aufgaben (Keine Saboteure entdeckt) zu posten, um reibungslose Erfolge und erfolgreiche Teamarbeit zu feiern.

3

Wechseln Sie zu Sabotagen & Verdächtigen Problemen und ermutigen Sie zu ehrlichem Austausch über Blockaden, Beinahe-Unfälle und verdächtige Herausforderungen, die den Fortschritt verlangsamt haben könnten.

4

Übergehen Sie zu Notfallsitzung: Anpassungen & Strategien. Bitten Sie das Team, gezielte Verbesserungen, Prozessanpassungen oder Experimente vorzuschlagen, um die identifizierten Probleme zu lösen.

5

Gruppieren Sie ähnliche Punkte in jeder Spalte, diskutieren Sie über die Ursachen und klären Sie alle 'verdächtigen' Beobachtungen, um sicherzustellen, dass alle das gleiche Verständnis haben.

6

Priorisieren Sie die wirkungsvollsten Strategien oder Anpassungen, weisen Sie klare nächste Schritte zu und vereinbaren Sie, wer jede Aktion überwachen oder unterstützen wird.

7

Beenden Sie die Retrospektive, indem Sie die Beiträge anerkennen, das Vertrauen im Team stärken und optional eine lustige, virtuelle Crew-Auszeichnung oder -Abzeichen vergeben.

Profi-Tipps

Verwenden Sie spielerische Sprache und unterstützenden Humor, um beim Besprechen von Blockaden oder Fehlern die Abwehrhaltung zu verringern.

Wenn eine Blockade verdächtig erscheint, stellen Sie Anschlussfragen, um die tatsächliche Ursache zu finden, ohne Vorwürfe oder Schuldzuweisungen.

Klären Sie bei jeder Verbesserungsidee, wer die Verantwortung übernimmt, um die Rechenschaftspflicht sicherzustellen.

Halten Sie die Atmosphäre leicht, aber fokussiert; zu viel Spielbezug kann von der Aktionsplanung ablenken.

Überprüfen Sie zu Beginn kurz, wie wohl sich alle mit dem spielerischen Format fühlen, und passen Sie es bei Bedarf an.

Häufig gestellte Fragen

Wie verhindere ich Anschuldigungen während der Diskussion über 'Sabotagen & Verdächtige Probleme'?

Formulieren Sie Probleme als 'Team-Herausforderungen' und nicht als individuelle Fehler. Konzentrieren Sie sich darauf, was schiefgelaufen ist, nicht wer es verursacht hat.

Was mache ich, wenn einige Teammitglieder 'Unter uns' nicht kennen?

Geben Sie eine kurze, freundliche Einführung in das Spielthema und erinnern Sie alle daran, dass es als Metapher für Zusammenarbeit und das Erkennen von Blockaden dient, nicht als Aufforderung zum Spielen.

Wie stellen wir sicher, dass die Retrospektive trotz des spielerischen Themas produktiv bleibt?

Balancieren Sie Spaß mit Fokus, indem Sie klar von der Feier zum Problemlösen übergehen und immer mit konkreten Aktionspunkten enden.

Kann dieses Format auch für nicht-technische oder funktionsübergreifende Teams funktionieren?

Absolut. Die Themen sind breit gefächert und können für jede Gruppe angepasst werden, die versteckte Probleme aufdecken und stärkere Zusammenarbeit aufbauen möchte.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-10 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Was gut gelaufen ist, Was schiefgelaufen ist, Was wir verbessern wollen

Tags

Teambuilding
Gamifiziert
Vertrauen
Reflexion
Blockaden
Agil
Spaß

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen