🏔️ Alpine Expedition

Rüsten Sie sich für eine waghalsige Wanderung durch die majestätischen Alpen! Lassen Sie uns als Team verschneite Gipfel und tiefe Täler navigieren und aus jedem Schritt lernen, um gemeinsam neue Projektgipfel zu erreichen. Bereiten Sie Ihre Kletterausrüstung vor—lasst uns den nächsten Gipfel erobern!
45–60 min
4-12 Personen
Basierend auf: Starten, Stoppen, Weitermachen
🏔️ Alpine Expedition
Vorlagen-Spalten
🧗‍♂️ Wegweisende Schritte zum Start

Schlagen Sie mutige neue Bewegungen und Strategien vor, die wir auf unserem Weg zum Erfolg beginnen sollten.

Basis-Spalte: Starten
🛑 Lawinen zum Stoppen

Weisen Sie auf Praktiken oder Hindernisse hin, die unseren Aufstieg verlangsamen und auf dem Bergpfad zurückgelassen werden sollten.

Basis-Spalte: Stoppen
🏕️ Lagerplätze zum Weitermachen

Heben Sie unsere sicheren Häfen und effektiven Routinen hervor, die es wert sind, auf unserer Reise beibehalten zu werden.

Basis-Spalte: Weitermachen
Über diese Vorlage

Die Alpine Expedition Retrospektive lädt Ihr Team ein, über Herausforderungen und Fortschritte nachzudenken, indem Sie Ihre Reise als kollektiven Aufstieg gestalten. Gemeinsam identifizieren Sie Aktionen, die begonnen, gestoppt und fortgesetzt werden sollen, um den nächsten Projektgipfel zu erreichen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwenden Sie diese Retrospektive, wenn Ihr Team eine motivierende, abenteuerliche Methode benötigt, um große Ziele anzugehen, oder nach einer anspruchsvollen Projektphase. Besonders ansprechend während Projektmeilensteinen oder wenn Sie erneuerte Energie und Richtung suchen.

Wie man moderiert
1

Beginnen Sie mit einer kurzen Einführung, die das Bergsteiger-Thema erklärt und das Ziel des gemeinsamen Erreichens von Projektgipfeln verdeutlicht.

2

Bitten Sie alle, einzeln in jeder Spalte Reflexionen und Ideen hinzuzufügen: Wegweisende Schritte zum Start, Lawinen zum Stoppen und Lagerplätze zum Weitermachen.

3

Nachdem alle Ideen auf dem Brett sind, laden Sie das Team ein, ähnliche Elemente zu gruppieren und unklare Punkte gemeinsam zu klären.

4

Führen Sie eine Diskussion über jede Spalte, bei der Teammitglieder ihre Perspektiven erläutern und teilen können, mit Fokus auf wirkungsvolle Handlungen.

5

Priorisieren Sie konkrete Aktionen aus den Spalten Starten und Stoppen und erkennen Sie die positiven Aspekte in der Spalte Weitermachen an.

6

Schließen Sie die Sitzung ab, indem Sie die Verantwortlichkeit der wichtigsten Aktionspunkte bestimmen und ein Datum für die Überprüfung der Fortschritte festlegen.

7

Beenden Sie die Sitzung, indem Sie den bisherigen Aufstieg des Teams feiern und Neugier auf die nächste Expedition wecken.

Profi-Tipps

Verknüpfen Sie Feedback mit realen Szenarien aus der vergangenen Iteration, um ein gemeinsames Verständnis zu schaffen.

Ermutigen Sie ruhigere Stimmen, indem Sie jede Person einladen, mindestens eine Erkenntnis für jede Spalte zu teilen.

Halten Sie die Bergmetapher präsent, um Engagement und Positivität aufrechtzuerhalten.

Überprüfen Sie Ergebnisse aus früheren Retrospektiven, um vergangene Erkenntnisse mit der aktuellen Diskussion zu verbinden.

Häufig gestellte Fragen
Was tun, wenn das Team Schwierigkeiten hat, mutige neue 'wegweisende' Schritte vorzuschlagen?

Stellen Sie dem Team Fragen wie 'Welches kleine Risiko ist es wert, eingegangen zu werden?' oder teilen Sie Beispiele, um kreatives Denken zu inspirieren.

Wie gehen wir mit einer großen Anzahl von Elementen in der Spalte 'Lawinen zum Stoppen' um?

Bitten Sie das Team, über die kritischsten Blockaden abzustimmen und Diskussions- und Maßnahmenfokus auf die wichtigsten Prioritäten zu legen, um überschaubarer Verbesserungen zu erreichen.

Wie können wir die Bergmetapher während der gesamten Retro konsistent halten?

Beziehen Sie sich während der Sitzung auf Bergsteigerausdrücke und Analogien und ermutigen Sie die Teammitglieder, ihre Beiträge mit der Expeditionssprache zu formulieren.

Auf einen Blick
  • Dauer

    45–60 min

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Starten, Stoppen, Weitermachen

Tags
Team-Moral
Motivation
Themenbasiert
Handlungsorientiert
Reflexion
Spaß
Projektmeilensteine
Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen