🍁📅 Agiler Oktober-Sprint

Feiere das frische Momentum des Oktobers, während wir Erfolge sprinten, Hindernisse beseitigen und das agile Feuer am Brennen halten.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Start, Stop, Continue
🍁📅 Agiler Oktober-Sprint

Vorlagen-Spalten

🚀 Startrampe

Identifiziere neue Initiativen, die in diesem herbstlichen Sprint gestartet werden sollen.

Basis-Spalte: Start
🛑 Gefallene Blätter

Erkenne Praktiken, die verwelken und aufgegeben werden sollten.

Basis-Spalte: Stop
🌟 Geerntete Erfolge

Hebe laufende Stärken hervor, die gepflegt und genutzt werden sollten.

Basis-Spalte: Continue

Über diese Vorlage

Eine saisonale Sprint-Retrospektive, die neue Initiativen startet, ineffektive Praktiken beendet und Stärken festigt – mit konkreten Maßnahmen für den nächsten Sprint.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Verwende dieses Format, wenn das Team einen kompakten, herbstlich inspirierten Rückblick möchte, der neue Anfänge, das Ausmisten und die Stärkung bewährter Praktiken ausbalanciert.

Wie man moderiert

1

Beginne mit einer kurzen Begrüßung, stelle das Oktober-Thema vor und erkläre die drei Spalten: Startrampe, Gefallene Blätter und Geerntete Erfolge.

2

Bitte jede:n Teilnehmer:in, für jede Spalte einzelne Klebezettel zu schreiben: neue Initiativen für die Startrampe, Praktiken zum Stoppen für Gefallene Blätter und Stärken zum Fortführen für Geerntete Erfolge.

3

Sammle die Zettel ein, gruppiere ähnliche Ideen auf dem virtuellen Board und lade zu kurzen Diskussionen ein, um jeden Punkt zu klären.

4

Priorisiere die Punkte in Startrampe und Gefallene Blätter durch Abstimmung mit farbigen Punkten und lege konkrete Maßnahmen für die meistgewählten Themen fest.

5

Fasse die vereinbarten Maßnahmen zusammen, weise Verantwortliche und Fälligkeitstermine zu und schließe mit einer kurzen Wertschätzungsrunde im Oktober-Geist ab.

Profi-Tipps

Nutze einen Timer für jede Spaltendiskussion, um die Energie hochzuhalten und Überanalysen zu vermeiden.

Ermutige die Teilnehmenden, gestoppte Praktiken als konkrete Verhaltensweisen und nicht als persönliche Kritik zu formulieren, um psychologische Sicherheit zu gewährleisten.

Verknüpfe jede neue Initiative mit einem messbaren Ergebnis, damit das Team deren Wirkung im nächsten Sprint nachverfolgen kann.

Häufig gestellte Fragen

Was, wenn das Team nicht genug Zeit hat, um alle Punkte zu besprechen?

Fokussiere dich auf die meistgewählten Themen, halte die übrigen in einer Backlog-Spalte fest und plane bei Bedarf ein Follow-up.

Wie gehen wir mit Uneinigkeit darüber um, was gestoppt werden soll?

Führe eine kurze Pro-und-Contra-Runde durch, dann eine stille Abstimmung; bei Gleichstand wird die Entscheidung auf die nächste Sprint-Planung vertagt.

Funktioniert dieses Format auch für größere Teams?

Ja, teile die Gruppe für die ersten Phasen (Zettel schreiben und gruppieren) in kleinere Pods auf und bringe dann Vertreter:innen für die finale Priorisierung zusammen.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Start, Stop, Continue

Tags

saisonal
aktionsorientiert
Teamgesundheit
Reflexion
agil

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen