👩‍💻🧮 Adas Algorithmische Abenteuerreise

Feiere den Ada Lovelace Day, indem wir unsere Code-Reise erkunden – Durchbrüche würdigen, Bugs entwirren und gemeinsam Herausforderungen meistern.
45–60 Min.
4-12 Personen
Basierend auf: Glad, Sad, Mad
👩‍💻🧮 Adas Algorithmische Abenteuerreise

Vorlagen-Spalten

😊💡 Geniale Durchbrüche

Feiere die Coding-Erfolge und Erkenntnisse, die Freude bereitet haben.

Basis-Spalte: Glad
😢🔧 Debugging-Dilemmata

Teile Rückschläge und Bugs, die Frust ausgelöst haben.

Basis-Spalte: Sad
😠⚡️ Schaltkreis-Funken

Drücke Ärgernisse und Blockaden aus, die Wut ausgelöst haben.

Basis-Spalte: Mad

Über diese Vorlage

Eine unterhaltsame, von Ada Lovelace inspirierte Retrospektive, die Coding-Erfolge feiert, Bugs sichtbar macht und Blockaden aufdeckt, um daraus Lernchancen zu schaffen.

Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten

Nach einem Sprint mit besonderen technischen Erfolgen und Herausforderungen, besonders für Engineering-Teams, die eine thematische Reflexion über den Code-Fortschritt wünschen.

Wie man moderiert

1

Eröffne die Runde, indem du an den Ada Lovelace Day und das Ziel des Abenteuers erinnerst.

2

Bitte die Teilnehmenden, anonyme virtuelle Klebezettel in die drei Spalten einzutragen: Geniale Durchbrüche, Debugging-Dilemmata, Schaltkreis-Funken.

3

Fasse ähnliche Zettel zusammen und besprecht jede Spalte der Reihe nach – zuerst Durchbrüche, dann Dilemmata, dann Funken.

4

Halte zu jedem besprochenen Punkt die zugrundeliegende Erkenntnis oder notwendige Aktion fest.

5

Stimmt über die drei wichtigsten Punkte aus allen Spalten ab, die als konkrete Maßnahmen in den nächsten Sprint übernommen werden.

6

Beende die Retrospektive mit einer kurzen Wertschätzungsrunde, die die Erkenntnisse mit Adas Pioniergeist verknüpft.

Profi-Tipps

Nutze einen Timer von 5–7 Minuten pro Spalte, um das Tempo zu halten.

Ermutige zur Anonymität auf den Klebezetteln, um ehrliches Feedback zu fördern.

Übersetze jeden Blocker in eine konkrete, zuweisbare Maßnahme.

Füge ein inspirierendes Ada-Lovelace-Zitat auf dem Board hinzu, um das Thema lebendig zu halten.

Wechsle die Moderation, um gemeinsame Verantwortung zu fördern.

Häufig gestellte Fragen

Was tun, wenn Teammitglieder zögern, negatives Feedback zu teilen?

Versichere ihnen, dass die Zettel anonym sind, und fokussiere auf das Thema, nicht auf Personen. Gehe mit gutem Beispiel voran, indem du eigene Herausforderungen teilst.

Wie werden identifizierte Blockaden in konkrete Maßnahmen übersetzt?

Frage bei jedem Blocker: Welcher konkrete Schritt ist möglich, wer übernimmt ihn und bis wann? Halte dies als klare Maßnahme im Sprint-Backlog fest.

Funktioniert dieses Format auch für nicht-technische Teams?

Ja, ersetze die technischen Begriffe durch bereichsspezifische Sprache; die drei emotionalen Spalten erfassen weiterhin Erfolge, Herausforderungen und Frustrationen.

Wie viel Zeit sollte pro Spalte eingeplant werden?

Plane etwa 5–7 Minuten pro Spalte ein und passe die Zeit je nach Anzahl der Zettel an, um im Zeitrahmen zu bleiben.

Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?

Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator

Versuchen Sie den KI-Vorlagengenerator

Auf einen Blick

  • Dauer

    45–60 Min.

  • Teamgröße

    4-12 Personen

  • Spalten

    3 Spalten

  • Basisformat

    Glad, Sad, Mad

Tags

Code-Review
Teamgesundheit
aktionsorientiert
Feier
technische Retrospektive

Bereit, loszulegen?

Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen