🕹️📼 80er-Retro
Tauche ein in das Neonlicht der 80er und verwandle unseren Sprint in einen Retro-Hit – teile die Highlights, die Ohrwürmer, die fehlenden Tracks und die kommenden Chartstürmer!
Vorlagen-Spalten
💖 Neon-Highlights
Feiere die strahlenden Momente und Erfolge, die unseren Sprint wie ein Neon-Schild zum Leuchten gebracht haben.
Basis-Spalte: Liked📚 Synth-Learnings
Reflektiere über die neuen Fähigkeiten und Erkenntnisse, die wir im Sprint gewonnen haben.
Basis-Spalte: Learned⚡️ Fehlende Beats
Identifiziere die Lücken oder Hindernisse, die unseren Arbeitsrhythmus gestört haben.
Basis-Spalte: Lacked🌟 Träumende Zukunft
Stelle dir die Wünsche und Features vor, die wir im nächsten Sprint gerne umsetzen würden.
Basis-Spalte: Longed ForÜber diese Vorlage
Eine unterhaltsame, 80er-inspirierte Sprint-Retrospektive, die Erfolge, Learnings, Lücken und Zukunftsideen mit neonfarbenen Spalten feiert.
Wann Sie diese Vorlage verwenden sollten
Nutze dieses Format, wenn das Team einen lockeren, kreativen Abschluss sucht, der Energie und Zukunftsdenken fördert – besonders nach einem intensiven Sprint oder zu Beginn eines neuen Quartals.
Wie man moderiert
Spiele eine peppige 80er-Playlist ab, stelle die neonfarbenen Spalten vor und erkläre deren Bedeutung.
Gib den Teilnehmenden 5–7 Minuten Zeit, digitale Haftnotizen zu Neon-Highlights, Synth-Learnings, Fehlende Beats und Träumende Zukunft hinzuzufügen – Emojis oder Retro-Icons sind willkommen.
Anschließend liest die Moderation jede Spalte laut vor, während das Team ähnliche Notizen clustert.
Diskutiere die Cluster: Feiert Erfolge, leitet konkrete Learnings ab, identifiziert Blocker und sammelt Ideen für zukünftige Features.
Priorisiert die Ideen aus der Spalte Träumende Zukunft mit einer schnellen Dot-Voting-Runde und wandelt die Top-Themen in konkrete Maßnahmen um.
Haltet die vereinbarten Aktionen auf einem gemeinsamen Board fest, weist Verantwortliche zu und schließt mit einer kurzen „Bestes 80er-Erlebnis“-Runde ab.
Profi-Tipps
Nutze einen Retro-Hintergrund oder eine neonfarbene virtuelle Whiteboard-Vorlage, um das Thema erlebbar zu machen.
Beschränke jede Haftnotiz auf eine kurze Aussage oder ein Emoji, damit das Board übersichtlich bleibt und das Tempo hoch.
Verwandle die Spalte Träumende Zukunft in eine Dot-Voting-Runde, um die beliebtesten Ideen schnell sichtbar zu machen.
Häufig gestellte Fragen
Was, wenn Teammitglieder keine 80er-Referenzen kennen?
Erkläre das Thema kurz zu Beginn und lege den Fokus auf die Bedeutung der Spalten, nicht auf spezielle kulturelle Anspielungen – das Neon-Feeling funktioniert in jedem Jahrzehnt.
Wie verhindern wir, dass die Session zu einem unstrukturierten Brainstorming wird?
Halte dich an die zeitlich begrenzte, stille Schreibphase und gehe dann zügig zum Clustern und zur fokussierten Diskussion jeder Spalte über.
Was tun, wenn die Zeit knapp wird?
Priorisiere das Dot-Voting und die Maßnahmen aus der Spalte Träumende Zukunft; eine vertiefte Diskussion weniger wichtiger Themen kann in ein Folge-Meeting verschoben werden.
Wie stellen wir sicher, dass die Maßnahmen nach der Retro verfolgt werden?
Weise direkt auf dem gemeinsamen Board Verantwortliche und Fälligkeitsdaten zu und übertrage die Aktionsliste in euer Sprint-Planungstool.
Möchten Sie eine benutzerdefinierte Vorlage?
Erstellen Sie eine Retrospektive-Vorlage, die auf die Bedürfnisse Ihres Teams zugeschnitten ist, mit unserem KI-gestützten Generator
Auf einen Blick
- Dauer
45–60 Min.
- Teamgröße
4-12 Personen
- Spalten
4 Spalten
- Basisformat
Liked, Learned, Lacked, Longed For
Tags
Bereit, loszulegen?
Verwenden Sie diese Vorlage, um Ihre nächste Retrospektive durchzuführen